Zur Weiterbildung für ehrenamtliche Betreuer bieten wir 2 Veranstaltungen an:
Am 21.05.2025 zum Thema „Der AK Vermögenssorge“ und am 03.12.2025 zum Thema „Gesundheitssorge“ von 16.30 – ca. 18.00 Uhr, in den Räumen des Vereins, Ulmenstr. 43 in 091122 Chemnitz.
Zum Austausch der Ehrenamtlichen BetreuerInnen und Bevollmächtigten bieten wir 3 Veranstaltungen an: Am 16.04.2025, 10.09.2025 und am 03.12.2025 von 16.30 – ca. 18.00 Uhr, in den Räumen des Vereins, Ulmenstr. 43 in 091122 Chemnitz.
Telefonisch und per Mail sind die BetreuerInnen im Verein für Beratungsgespräche erreichbar. Einzelgespräche im Verein sind möglich. Bitte vorher einen Termin vereinbaren.
Am 15.01.2025, am 09.04.25 und am 24.09.2025, 17.00 Uhr bieten wir in der Volkshochschule Chemnitz eine Veranstaltung zum o. g. Thema an.
Bitte Anmeldung über die Volkshochschule.
Am 30.04.2025 und am 22.10.2025, 17.00 Uhr bieten wir in der Volkshochschule eine Veranstaltung zum o. g. Thema an. Bitte Anmeldung über die Volkshochschule.
Und am 11.06. und am 05.11-2025, 17.00 Uhr in den Räumen des Vereins, Ulmenstr. 43 in 091122 Chemnitz.
Am 26.03.2025, am 12.11.2025 und am 04.02.2026, 17.00 Uhr bieten wir in der Volkshochschule Chemnitz eine Veranstaltung zum o. g. Thema an.
Bitte Anmeldung über die Volkshochschule.
Veranstaltungen für das zweite Halbjahr in der Volkshochschule werden zeitnah veröffentlicht.
Und am 14.05. und am 15.10.2025, 16.30 Uhr, in den Räumen des Vereins, Ulmenstr. 43 in 091122 Chemnitz.
Unser Platzangebot ist begrenzt, bitte melden Sie sich an:
Frau Reuther
Telefon 0371-240 88 242
E-Mail c.reuther@vfrb.de
Referentin:
Ines Tuphorn
B. A. Betreuung und Vormundschaft
Zu o. g. Themen können wir Sie telefonisch aber auch persönlich im Büro informieren. Für pers. Termine vereinbaren Sie bitte mit uns einen Termin.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.